Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen
Anwalt Verkehrsrecht Hamburg

Anwaltskanzlei Heiko Hecht
Fachanwalt Arbeitsrecht Hamburg
Tel: 040 74214695
Hafencity Hamburg, Am Kaiserkai 1
und Hamburg-Finkenwerder
Verkehrsrecht - Blog
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Aktiv Transport: Geld gibt’s nicht
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Abschleppen auf dem Gästeparkplatz
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Die Hochzeitshupe
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Immer Ärger mit dem Fahrtenbuch
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Der Arbeitsweg und der Alkohol
Doppelter Schadensersatz bei zweimaliger Beschädigung
Ein Schadensersatzanspruch geht nicht verloren, nur weil der erste Schaden bei der Reparatur eines weiteren Schadens mitbehoben worden ist.
Wenn während der Reparatur einer neuen Beschädigung ein bereits vorhandener Schaden mitbeseitigt wird, behält der Geschädigte seinen Schadensersatzanspruch gegenüber dem Verursacher des ersten Schadens. Auch wenn die Reparatur des Gesamtschadens auf Kosten Dritter erfolgt, geht ein einmal entstandener Schadensersatzanspruch nicht nachträglich unter, meint der Bundesgerichtshof. Die faktische Mitbeseitigung eines Schadens hat juristisch keine Bedeutung.
In dem Fall, denn der Bundesgerichtshof zu verhandeln hatte, war das Auto des Klägers in einer Waschstraße am Kotflügel beschädigt worden. Anschließend entstand bei einem Verkehrsunfall an der gleichen Stelle ein neuer Schaden. Auch nach der vollständigen Schadensregulierung durch die Vollkaskoversicherung kann der Kläger weiterhin von der Waschstraße Schadensersatz für die ursprüngliche Beschädigung verlangen.