Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen
Anwalt Verkehrsrecht Hamburg

Anwaltskanzlei Heiko Hecht
Fachanwalt Arbeitsrecht Hamburg
Tel: 040 74214695
Hafencity Hamburg, Am Kaiserkai 1
und Hamburg-Finkenwerder
Verkehrsrecht - Blog
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Aktiv Transport: Geld gibt’s nicht
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Abschleppen auf dem Gästeparkplatz
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Die Hochzeitshupe
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Immer Ärger mit dem Fahrtenbuch
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Der Arbeitsweg und der Alkohol
Nicht immer ist der Auffahrende allein schuld
Bei einem Auffahrunfall muss der Auffahrende nicht in jedem Fall den vollen Schaden alleine tragen.
Der Grundsatz, wonach der Auffahrende stets schuld ist, darf nicht vorschnell angewandt werden. Vielmehr müssen auch bei Auffahrunfällen alle Umstände ermittelt und berücksichtigt werden, ohne dass dabei einem Unfallbeteiligten abstrakt die alleinige Haftung zugewiesen wird, so das Oberlandesgericht Saarbrücken. Die Richter gaben daher der Berufung des auffahrenden Unfallbeteiligten statt, der sich gegen die erstinstanzliche Schadensverteilung gewandt hatte. Nachdem der Vordermann den Unfall durch einen abrupten Fahrstreifenwechsel mitverursacht hatte, legte ihm das Gericht die Hälfte des Schadens auf.