Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen
Anwalt Verkehrsrecht Hamburg

Anwaltskanzlei Heiko Hecht
Fachanwalt Arbeitsrecht Hamburg
Tel: 040 74214695
Hafencity Hamburg, Am Kaiserkai 1
und Hamburg-Finkenwerder
Verkehrsrecht - Blog
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Aktiv Transport: Geld gibt’s nicht
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Abschleppen auf dem Gästeparkplatz
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Die Hochzeitshupe
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Immer Ärger mit dem Fahrtenbuch
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Der Arbeitsweg und der Alkohol
LG Köln zur Selbstentzündung eines abgestellten Fahrzeugs
Die Haftpflichtversicherung des selbstenzündeten Fahrzeugs muss nicht für den Schaden am daneben parkenden Fahrzeug aufkommen.
Im vorliegenden Fall parkte der Schwiegersohn des Klägers seinen VW-Bus neben den Maserati seines Schwiegervaters in der Parkbox mit zwei Stellplätzen eines Parkhauses. Aufgrund eines technischen Defekts fing der VW-Bus Feuer, worauhin sich auch der Maserati entzündete und infolgedessen vollständig ausbrannte. Das Landgericht Köln kam zu der Überzeugung, dass dem Kläger kein Schadensersatzanspruch gegen die Haftpflichtversicherung seines Schwiegersohnes zusteht. Voraussetzung dafür wäre, dass der Brand des Maseratis beim Betrieb des VW-Busses entstanden war. Die Selbstentzündung des VW-Busses ereignete sich jedoch sieben Stunden, nachdem er ordnungsgemäß außerhalb des Verkehrsraums abgestellt wurde. Damit fehlt es am nahen zeitlichen Zusammenhang zum Betrieb des Fahrzeugs. Ein Schadensersatzanspruch aus § 7 Abs. 1 StVG scheidet daher aus.
LG Köln, Urteil LG Koeln 2 O 372 16 vom 05.10.2017
Normen: § 7 Abs. 1 StVG