Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen
Anwalt Verkehrsrecht Hamburg

Anwaltskanzlei Heiko Hecht
Fachanwalt Arbeitsrecht Hamburg
Tel: 040 74214695
Hafencity Hamburg, Am Kaiserkai 1
und Hamburg-Finkenwerder
Verkehrsrecht - Blog
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Aktiv Transport: Geld gibt’s nicht
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Abschleppen auf dem Gästeparkplatz
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Die Hochzeitshupe
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Immer Ärger mit dem Fahrtenbuch
- Anwalt Verkehrsrecht Hamburg - Der Arbeitsweg und der Alkohol
Nicht notwendige Sonderausstattung eines Kfz wird bei dem Ersatz der Mietwagenkosten nicht berücksichtigt
Nach einem Verkehrsunfall hat der Schädiger dem Geschädigten Schadensersatz zu leisten, indem entweder der Zustand hergestellt wird, der vor dem schädigenden Ereignis bestand, oder Ersatz in Geld geleistet wird.
Auch kann der geschädigte Ersatz der Kosten der Anmietung eines Mietwagens verlangen, wenn diese nötig war, um den Gebrauchsentzug des Unfallwagens zu kompensieren. Dabei werden jedoch nur die Mietwagenkosten ersetz, die ein wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten für erforderlich halten durfte. Ausgleichsfähig sind dabei nur solche Vorteile, die für den Gebrauch des Fahrzeugs von wesentlicher Bedeutung sind.
In dem entschiedenen Fall mietete sich der Geschädigte für den Ersatz seines Wagens, einen Merzedes CLK 240 Avantgarde, einen Merzedes Benz E 320 an. Der BGH erachtete nicht den vollen Kostenersatz für die Anmietung für erforderlich.
In dem entschiedenen Fall mietete sich der Geschädigte für den Ersatz seines Wagens, einen Merzedes CLK 240 Avantgarde, einen Merzedes Benz E 320 an. Der BGH erachtete nicht den vollen Kostenersatz für die Anmietung für erforderlich.
Bundesgerichtshof, Urteil BGH VI ZR 40 10 vom 27.03.2012
Normen: BGB § 249